Ja, Abnehmen ist auch mit einer Schilddrüsenunterfunktion oder Hashimoto absolut möglich. Wichtig ist eine ärztliche Begleitung. Mit einer angepassten Ernährung, die deine Schilddrüse optimal unterstützt, und dem richtigen Lebensstil kannst du dein Gewicht erfolgreich regulieren und deine Energie zurückgewinnen.
Da ich in meinem Studium über dieses Thema geschrieben habe, weiß ich genau, welche Punkte für deinen Erfolg entscheidend sind.
Ja, auch in den Wechseljahren ist Abnehmen möglich. In dieser Phase stellt sich der Hormonhaushalt um. Das kann dazu führen, dass sich Fett anders verteilt, das Energielevel sinkt, du schlechter schläfst und dein Stress-Level steigt.
Gerade jetzt braucht dein Körper einen ganzheitlichen Ansatz. Wir setzen auf die richtige Ernährung mit genug Eiweiß, gezielten Muskelaufbau und Routinen, die dich in dieser Phase optimal unterstützen. Mit den richtigen Anpassungen können wir auch in den Wechseljahren sehr gute Ergebnisse erzielen.
Nein, Sport ist keine Pflicht.
Zwar ist Sport, besonders Krafttraining, immer von Vorteil, aber die meisten meiner Klientinnen nehmen auch ohne regelmäßiges Training erfolgreich ab.
Nein, du musst keine Kalorien zählen. Es kann jedoch für eine begrenzte Zeit sinnvoll sein, um ein besseres Gefühl für deinen persönlichen Bedarf und den Kaloriengehalt der Lebensmittel zu bekommen. Das entscheide ich aber ganz individuell mit dir.
Ich verstehe deine Bedenken gut, denn vielen Frauen ging es vor dir genauso. Die Wahrheit ist: Es gibt nie den perfekten Zeitpunkt für eine Veränderung.
Gerade wenn dein Alltag fordernd ist, brauchst du deine volle Energie. Mein Ansatz lässt sich so in dein Leben integrieren, dass du nur wenig Zeit investieren musst: etwa 30 Minuten täglich für deine Ernährung und ein bis zwei Stunden pro Woche für Bewegung oder andere Routinen, die dir guttun. Wenn dir deine Gesundheit wichtig ist, findest du diese Zeit.